Plätze
Anmeldeschluss
Lerneinheiten
120
Träger
Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V.
Kosten
315 € | Vereinsmitglied (eigener Landesschwimmverband)
630 € | Ohne Vereinsmitgliedschaft / Externe
Anmeldeschluss
01.09.2023, 23:00 Uhr

Termine

05.09.2023, 17:00 - 19:30 Uhr

Zusatz
Onlineseminar - Eröffnung

06.09.2023, 00:00 Uhr - 27.09.2023, 00:00 Uhr

Zusatz
Onlinephase Grundmodul Teil 1

09.09.2023, 09:00 Uhr - 10.09.2023, 16:00 Uhr

Zusatz
Grundmodul Teil 2 / Teil 3

27.09.2023, 17:00 - 19:30 Uhr

Zusatz
Onlineseminar

14.10.2023, 09:00 Uhr - 15.10.2023, 16:00 Uhr

Zusatz
Grundmodul Teil 4 / Teil 5

21.10.2023, 09:00 Uhr - 22.10.2023, 16:00 Uhr

Zusatz
Aufbaumodul Teil 1 / Teil 2

24.10.2023, 00:00 Uhr - 27.10.2023, 00:00 Uhr

Zusatz
Onlineprüfung

30.10.2023, 00:00 Uhr - 10.11.2023, 00:00 Uhr

Zusatz
Onlinephase Fachmodul Teil 1

04.11.2023, 09:00 Uhr - 05.11.2023, 16:00 Uhr

Zusatz
Fachmodul Teil 2 / Teil 3

11.11.2023, 09:00 Uhr - 12.11.2023, 16:00 Uhr

Zusatz
Fachmodul Teil 4 / Teil 5

25.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Zusatz
Fachmodul Teil 6

Der LSVSA hat seine DOSB-Lizenzausbildung auf der 1. Lizenzebene in Grund-, Aufbau- und Fachmodul modularisiert. Somit bieten wir eine inhaltlich abgestimmte Ausbildung vom Einstieg in das Qualifizierungssystem des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) bis zum Lizenzabschluss.

Die Ausbildung wird, entsprechend der Rahmenrichtlinien des DSV, nach den vorgegebenen Ausbildungsinhalten des LSVSA durchgeführt. Die Gesamtausbildung umfasst mindestens 120 LE. Das Grund- und Aufbaumodul findet für alle Schwimmsportarten (Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen) gemeinsam statt. Das Fachmodul wird entsprechend der Sportartspezifik geteilt in Breiten- und Leistungssport Schwimmen, Leistungssport Wasserball und Leistungssport Wasserspringen. Diese Einteilung untergliedert sich wie folgt:

Alle Module werden vom LSVSA mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt und registriert. Nach erfolgreichem Abschluss der drei Module und Einreichung sämtlicher Unterlagen, kann der Antrag auf Lizenzausstellung beim LSVSA eingereicht werden.

Hinweis

Zulassungsvoraussetzungen:      

  • Mindestalter 16 Jahre / Lizenzausgabe mit Vollendung des 18. Lebensjahres
  • Befürwortung und Bestätigung der Mitgliedschaft durch den Schwimmverein oder die Schwimmabteilung auf dem Anmeldeformular
  • Nachweis Erste-Hilfe-Grundkurs (9 LE), nicht älter als 2 Jahre
  • Nachweis der Rettungsfähigkeit (mind. DRSA Bronze bzw. entsprechend der regionalen Anforderungen), nicht älter als 2 Jahre
  • Zahlung der Ausbildungsgebühr auf das Konto des LSVSA

Lizenzvergabe nach Erbringung folgender Nachweise während der Ausbildung:

  • Teilnahme an allen Ausbildungsmodulen
  • Teilnahme an der Kampfrichterausbildung inkl. erfolgreich bestandener Prüfung
  • erfolgreich bestandener schriftlicher Test
  • erfolgreich bestandene Lehrprobe
  • Abgabe eines unterschriebenen Ehrenkodex

Ausbildungsgebühr:

  • 315,- € für LSVSA-Vereinsmitglieder
  • 630,- € für Teilnehmer, deren Verein nicht im LSVSA Mitglied ist
  • Für Teilnehmer aus dem Sächsischen Schwimm-Verband und Thüringer Schwimmverband werden aufgrund von Kooperationsvereinbarungen die Gebühren des eigenen Landesverbandes fällig und sind dort einzuzahlen.
  • Zahlung in Modulraten möglich
    • Grund- und Aufbaumodul 60 LE – 135,- € / 270,- €*
    • Fachmodul 60 LE – 180,- € / 360,- €*
  • in der Ausbildung - Trainer C Leistungssport Wasserball wird die Ausbildung zum Kampfrichter und Rettungsschwimmer inklusive angeboten, hier fallen folgende Kosten an:
    • Kampfrichter (1-3) Wasserball (8 LE) + Kari-Heft = 40,- € + 5 €
    • Rettungsschwimmer und/oder 1. Hilfe (Ausbildung/Verlängerung und Lizenz extern) (30,- € für beides - Zahlung beim Lehrgangsleiter Herrn Robert Brode)

Abschluss:

  • für LSVSA-Vereinsmitglieder:
    • DOSB - Lizenz Trainer C Leistungssport Wasserball,
    • Gültigkeit 4 Jahre, Lizenzverlängerung durch Teilnahme an sportartspezifischer / inhaltsbezogener Weiterbildungen mit mind. 15 LE innerhalb des Gültigkeitszeitraumes
  • für Nichtmitglieder:
    • Teilnahmebestätigung (z. B. zur Lizenzausstellung beim eigenen Fachverband)

Veranstalter

Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e.V.

Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e.V.

Der Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. (LSVSA) ist Träger aller Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und als dieser für die Einhaltung der Rahmenrichtlinien (RRL) des Deutschen Schwimm-Verbandes e. V. (DSV) sowie deren Qualitätssicherung verantwortlich. Auf dieser Grundlage bieten wir DOSB-Lizenz-Aus-, Fort- und Weiterbildungen auf der 1. und 2. Lizenzstufe im Schwimmsport sowie DSV- und LSVSA-Zertifikate an. Der LSVSA bildet des weiteren Kampfrichter in den Bereichen Schwimmen, Wasserball und Wasserspringen aus und organisiert dafür die Aus- und Weiterbildungen in den entsprechenden DSV-Kampfrichterlizenzen.