- Plätze
- Anmeldeschluss
- Lehrgangsnummer
- 686-23
- Lerneinheiten
- 35
- Träger
- Landesschwimmverband Niedersachsen e. V.
- Kosten
-
200 € | Vereinsmitglied (eigener Landesschwimmverband)
400 € | Ohne Vereinsmitgliedschaft / Externe
- Anmeldeschluss
- 06.04.2023, 23:00 Uhr
- Stornofrist
- 06.04.2023
Termine
06.05.2023, 09:00 - 17:30 Uhr
- Ort
- Vereinsheim Wardenburger SC, 26203 Wardenburg, Am Everkamp 3
- Referenten
- Denise de Vries / Sönke Kühling
07.05.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
- Ort
- Vereinsheim Wardenburger SC, 26203 Wardenburg, Am Everkamp 3
- Zusatz
- E-LEARNING ZUHAUSE
- Referent
- Sönke Kühling
13.05.2023, 08:30 - 18:15 Uhr
- Ort
- Vereinsheim Wardenburger SC, 26203 Wardenburg, Am Everkamp 3
- Referenten
- Sönke Kühling / Stephan Schumacher
14.05.2023, 08:15 - 15:30 Uhr
- Ort
- Vereinsheim Wardenburger SC, 26203 Wardenburg, Am Everkamp 3
- Referent
- Sönke Kühling
Die Trainerassistentenausbildung (Grundausbildung) bildet den Einstieg in die Trainer – bzw. Fachübungsleiterausbildung des Landesschwimmverbandes Niedersachsen e. V.
Sie wendet sich an alle Interessierten, die sich in ihren Vereinen schwimmsportlich mit Kindern beschäftigen möchten. Die Themenbereiche „Didaktik und Methodik“, „Wassergewöhnung/ -bewältigung“, „Einführung in die Schwimmarten“ und „Rechtsfragen und Versicherung“ werden mit 35 Unterrichtseinheiten (UE) Gegenstand dieses Ausbildungsabschnittes sein.
4 UE werden über E-Learning abgedeckt (Entwicklung und Verhalten von Kindern, Verbandsstrukturen).
Der Trainerassistentenlehrgang ist das 1. Modul in der Trainer C Lizenzausbildung. Es folgen der Aufbaulehrgang (Modul 2) und der Abschlusslehrgang (Modul 3).
Hinweis
Voraussetzung:
- Vereinszugehörigkeit und Vereinsempfehlung
- mind. Alter von 16 Jahren
- gültiger Rettungsschwimmer (mind. Bronze DLRG)
- gültiger Erste Hilfe Schein
- unterschriebener und vom Verein abgestempelter Ehrenkodex für Trainerinnen und Trainer
Sonstiges:
Der Lehrgang beinhaltet einen e-Learning- Anteil, welcher selbstständig von den Teilnehmern durchgeführt wird. Für das Erarbeiten wird ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon benötigt.
Aktuell findet der Lehrgang ohne Übernachtung statt.
Hinweis zur Anmeldung: Mit Mitglied ist ein LSN-Mitgliedsverein gemeint. Für alle Nicht- LSN Mitglieder ist es die doppelte Gebühr! Dies bitte bei der Anmeldung beachten.
Den Abschluss ihrer Buchung nehmen Sie bitte über den Warenkorb vor. Die Anmeldung zu Ihrem Benutzerkonto bzw. das Anlegen eines neuen Benutzerkontos ist hierfür erforderlich!
Veranstalter
Landesschwimmverband Niedersachsen e.V.
Landesschwimmverband Niedersachsen e.V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Hier finden Sie unsere AGB: AGB LSN