- Plätze
- 33
- Lerneinheiten
- 8
- Träger
- Deutscher Schwimm-Verband e.V.
- Anmeldeschluss
- 22.09.2025, 23:55 Uhr
Termine
24.09.2025, 08:55 - 14:45 Uhr
- Ablauf
- 8:55-9:00 Check In to the Coaches Clinics / Hannes Vitense
- 9:00-10:15 Henri Hein (Estonia; coach of Eneli Jefimova)
- 10:15-11:30 Paul Huch & Peter N. Hovland
- 11:30-12:45 Dr. Craig Robertson (Swim England – Physiology & Performance Analysis)
- 12:45-13.30 Lunch and coffee break
- 13.30-14:45 Dr. Athanasios Kabasakalis (Greece)
25.09.2025, 08:55 - 14:45 Uhr
- Ablauf
- 8:55-9:00 Check In to the Coaches Clinics / Hannes Vitense
- 9:00-10:15 Eric Rebourg / Eric Dernoncourt (French National Team)
Diagnostic Data & Performance Analysis: Olympic race analysis (50, 100, 200m) – data used & underwater gaps; Focus on underwater skills with juniors (french national team); Expected performance evolution from world-class benchmarks - 10:15-11:00 Dr. Jasmin Willer (German junior and youth National Team) Data Analysis of the german Junior National Team
- 11:00-12:45 Dr. Marek Polach / Daniel Wartner / Jakub Maly (Austria)
Underwater Kick & Diagnostic Data: Systematic training at clubs & regional centers; Best practice case studies; Youth vs senior data comparison & key success factors - 12:45-13:30 Lunch and coffee break
- 13.30-14:45 Andrea Schneider (DOSB certified youth coach) /Sabine Büscher (sports management Hofheimer SC)
Worauf kommt es an, wenn man junge Athlet*innen trainiert? Und was braucht es im Training, damit sie den Sprung in die Weltspitze schaffen?
Zu diesen Fragen bietet der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) im Herbst erneut eine Coaches Clinic für interessierte Trainer*innen an.
In Zusammenarbeit mit europäischen Partnerverbänden haben DSV-Trainerinnen und -Expertinnen im Nachwuchsbereich die Coaches Clinic European Federations 2025 (in englischer Sprache) entwickelt. Am 24. und 25. September geben namhafte deutsche und internationale Expert*innen einen Überblick über verschiedene Ansätze und Methoden im Nachwuchstraining.
Die Online-Veranstaltung richtet sich an Trainer*innen im Nachwuchsbereich, ist kostenfrei und wird vom DSV für die Verlängerung der A-Lizenz Schwimmen mit 8 Lerneinheiten anerkannt.
Hinweis: Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Über Microsoft Teams können jedoch Live-Untertitel mit automatischer KI-Übersetzung zugeschaltet werden. So können auch Teilnehmende, die sich im Englischen nicht sicher fühlen, den Inhalten gut folgen.
Teilnahmebestätigungen werden ausschließlich für angemeldete Teilnehmer*innen ausgestellt.
Für weitere inhaltliche Informationen steht Nachwuchs-Bundestrainer Hannes Vitense unter vitense@dsv.de gerne zur Verfügung.
Besprechungs-ID: 354 954 453 219 4
Kennung: mq2wS9pY
Besprechungs-ID: 338 658 902 577 6
Kennung: L5he7AB9
Hinweis
Diese Fortbildung wird vom DSV zur A-Lizenz-Verlängerung im Schwimmen anerkannt.